Autor
Mag. DDr. Gerhard Sladek
Gerhard Sladek, Mag. Dr. iur. et Dr. phil., geboren am 14. Juli 1940 in Wien, war von 1992 bis 2007 Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Kulturgüterschutz. Neben beruflicher Tätigkeit als Bankdirektor in Wien Abschluss der Studien der Rechtswissenschaften und der Politikwissenschaft und wissenschaftliche Etablierung mit Arbeiten über Belange der Sicherheitspolitik und des Kulturgüterschutzes. Nach langjährigem Engagement als Milizoffizier im Österreichischen Bundesheer Beförderung zum Brigadier und Berufung in den Beraterstab des Generalstabschefs als Experte für Kulturgüterschutzfragen. In Jahrzehnte währender Tätigkeit als Kulturgüterschutzoffizier treibende Kraft in der Positionierung des „Militärischen Kulturgüterschutzes" im Österreichischen Bundesheer. In dieser Funktion trug er auch international zur Verankerung der nationenübergreifenden Verantwortlichkeiten für den Schutz von Kulturgütern in der zivil-militärischen Kooperation bei. Gerhard Sladek fungierte in der Funktionsperiode 1999–2001 als Präsident der Internationalen Liga der Nationalen Kulturgüterschutzgesellschaften, wobei er im Rahmen der UNESCO wichtige Aspekte zum Schutz des Kulturellen Welterbes einbringen konnte.
In Würdigung seiner Verdienste um die Belange des Kulturgüterschutzes ist Gerhard Sladek Träger zahlreicher Auszeichnungen, die ihm u.a. vom Bundespräsidenten, vom Bürgermeister der Stadt Wien und von der Österreichischen Offiziersgesellschaft verliehen wurden.