Aktuelles
Prof. Mag. Rolf M. Urrisk-Obertynski bei der Überreichung seines neuesten Buches, "Ich hatt‘ einen Kameraden...", an Frau Bundesministerin für Landesverteidigung, Mag. Klaudia Tanner
Dem Krieg im Frieden auf der Spur: Rolf M. Urrisk-Obertynski, "Wien. 2000 Jahre Garnisonsstadt, Bd. 5, Teil 2"
(Die Presse, 16.12.2023)
**********************
Commodus im Löwenfell und Napoleon in Nußdorf
(Alexander Purger, Salzburger Nachrichten, 12.12.2023)
**********************
Weihnachtskonzert der Royal Garden Jazz Band + Gerhard von Leonstein liest aus seinem neuen Buch: "Es weihnachtet ..."; Freitag, 1. Dezember 2023, Kultursaal Strass, Beginn 19.30 Uhr
**********************
Buchpräsentation im Wiener Rathaus
3. Oktober 2023: Prof. Mag. Rolf M. Urrisk-Obertynski präsentiert den Band 5, Teil 2 der Reihe "Wien. 2000 Jahre Garnisonsstadt", XVI., XVII., XVIII., XIX., XXI., XXII. und XXIII. Bezirk, im Wiener Rathaus.
**********************
Gernot Stocker liest aus seinem Buch "Auf der spitzen Seite der Nadel + Maskenball ..."
– Nicht ganz schmerzfreie Erinnerungen einer männlichen Krankenschwester + Zurück in die Zukunft der Normalität", erschienen im Weishaupt Verlag.
Wo? 8324 Kirchberg an der Raab 8a
Wann? 6.11.2022, 18:00 - 19:45 Uhr
Weitere Infos unter
https://www.weishaupt.at/.../453_auf_der_spitzen_seite.../
**********************
Herzliche Einladung zur Buchpräsentation "Sonne und Mond weisen den richtigen Weg. Eine kleine Kulturgeschichte des stillen Örtchens".
Der Autor, Dr. Bernd Mader, im Gespräch mit Ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. Helmut Eberhart,
15. November 2022, 18 Uhr,
Volkskundemuseum, Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz
**********************
Buchbesprechung "Ansichten vom Ewigen Eis. – Die Geschichte der Dachsteingletscher in Bildern und Texten"
Günther Haller in DIE PRESSE v. 9. Oktober 2022, S. 47
**********************
Hannes Glanz - GLANZLICHTER
**********************