Neuerscheinungen
INDIEN
Begegnung mit der Kosmischen Zeit. - Wunderbares, Wundersames, Persönliches. - Fünfzig Jahre Erinnerung aus einem unvergleichlichen Land
Indien - „Land der tausend Wunder" und der unbegrenzten Vielfalt! Sagenhafte Natur- und Kulturschätze und der unvorstellbare Reichtum an Kunstdenkmälern machen diese multiethnische „größte Demokratie der Welt" zu mehr als einem faszinierenden Reiseziel. Mehr als zehn …
WHO is WHO der ANTIKE
34 ausgewählte Personen aus zwei Jahrtausenden vermitteln durch ihre Lebensbeschreibungen ein eindrucksvolles Bild des geschichtlichen Ablaufs der Antike. Es sind Männer und Frauen, Regenten, Aufrührer, Heerführer, Eroberer, Freiheitskämpfer, Künstler und …
Meine Odyssee zum inneren Quell
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung." (Martin Buber)
Hans Kern ist ein Mensch, den eine innere Sehnsucht drängt, immer wieder aufzubrechen, zuerst viele Jahre seines Lebens als Suchender, jetzt als einer, der angekommen ist und …
Wieder Staunen lernen
Lieder, Gedichte, Meditationen, Bitten
A. K. ANEWEG wurde sozusagen in den Krieg hinein geboren. Sie erlebte ihre Kindheit in Österreich in einer zerstörten Welt und ihre Jugend zur Zeit des Wiederaufbaues. Ihre damaligen Fragen blieben bis dato unbeantwortet. Sie heiratete ihre Jugendliebe und durchlebte mit …
Radabenteurer*innen
Aufbruch und Lust aufs Außergewöhnliche /
111 Radbiografien Grazer und steirischer Radler*innen von 1882–2022
Mit Hochrädern radelten einzelne Grazer Pioniere in den 1880er-Jahren nach Venedig, Triest oder Sarajewo, bald darauf war man schon in Afrika unterwegs. In der Zwischenkriegszeit wurde das Fahrrad zum Transportmittel breiterer Bevölkerungsschichten, oft mehrtägige …
Nebelzeiten
Roman
An ihrem 70. Geburtstag kehrt die einst gefeierte Operndiva Elisabeth Vianello an den Ort ihrer Kindheit zurück. Ein Ort, der Erinnerungen an Pein, Demütigung und Schmerz, an wahre Freundschaft und die große Liebe vereint. Gleich einem Film lässt sie ihr Leben in Gedanken …
Franz Koringer
Leben und Werk (Neuauflage)
Ao. HProf. Franz Koringer (*?1921 in Towarischewo, heutiges Serbien; †?2000 in Leibnitz), kam 1942 mit Hilfe eines Stipendiums in die Steiermark, erhielt am Grazer Landeskonservatorium seine Ausbildung in den Fächern Komposition, Violine und Klavier, arbeitete als …
Es war einmal und ist noch heute
Briefe an mein Enkelkind
Ein Erzählbuch für Kinder mit einem Wissensdrang wie Erwachsene und ein Erzählbuch für Erwachsene, die ihre Kindheit noch nicht vergessen haben. - Oder einfach nur erzählen und zuhören. Einmal alles so belassen, wie es ist. Unverändert. - Den Moment genießen.
…
Sonne und Mond weisen den richtigen Weg
Eine kleine Kulturgeschichte des stillen Örtchens
Sonne und Mond weisen den richtigen Weg. Das mag als Titel eines Buches recht eigenartig klingen. Es entsprach aber den Gegebenheiten in spanisch-sprachigen Ländern, wo die WC-Anlagen mit Sonne (el sol) und Mond (la luna) gekennzeichnet waren. Angehörige der deutsch …
Ansichten vom Ewigen Eis
Die Geschichte der Dachsteingletscher in Bildern und Texten
Seit 200 Jahren beobachten Forscher das rätselhafte Vorrücken des Eises, dessen Höchststand um 1855 und das Abschmelzen der Dachsteingletscher. Ein Geologe und Kartograph bzw. ein Historiker haben die spannende Geschichte in Originalbildern und alten Texten dargestellt und …
Apetlon
Roman
Franz, ein erfolgreicher, verheirateter Salzburger Arzt, Erzähler dieser Geschichte, plant mit seiner Freundin Lea einen Reiturlaub in und um das schöne Dorf Apetlon im Burgenland. Doch das erträumte Abenteuer mit einer Reitergruppe steht trotz aller Naturschönheit unter …
FAHRRÄDER
Dieter Kunz präsentiert in diesem Bildband ganz besondere „Schmankerl" über das Fahrrad und dessen unterschiedlichste Verwendung in aller Herren Länder. Dieses Buch wird so manchen Betrachter zum Schmunzeln bringen und all jenen, die das Fahrrad lieben, große Freude …
WIENA GSCHICHTN
Mundartgedichte
Josef Weinheber, H. C. Artmann, Christine Nöstlinger und andere sind mir vorausgegangen. Ich sehe mich zeitlebens als Lyriker und habe es nun gewagt, in ihre Stapfen zu treten. Als Wiener und bisher unveröffentlichter Autor auch von Mundartgedichten.
Meine „Wiena …
DOLPO
Juwel im Himalaya
Dolpo, ein Juwel im Himalaya, liegt im mittleren Westen von Nepal. Es gehört zu den höchstgelegenen, ständig bewohnten Gebieten unserer Erde. Nur etwas mehr als achttausend Menschen leben dort im Einklang mit der Natur. Um überhaupt ins Innere Dolpo zu gelangen, muss man …
Zwischen Himmel und Erde
50 Jahre Bergsteigen und Fliegen, 1972–2022
Wenn man im jugendlichen Alter mit dem Wandern und Bergsteigen beginnt, locken bald höhere und fernere Ziele: Großglockner, Matterhorn, Montblanc, Kilimandscharo, der Kaukasus, die Berge Südamerikas und auch so manche „Exoten" wie der Ayers Rock in Australien oder der …
Die geraubte Taschenuhr
Was hat eine 1895 im Hafen von New York von einer organisierten Kinderbande geraubte Uhr mit Louis Armstrong zu tun? Was mit dem Mord an einem französischen Ehepaar und mit einem jüdischen Arzt in Hamburg? In welchem Zusammenhang steht sie mit den Albträumen eines …
Wien. 2000 Jahre Garnisonsstadt, Bd. 5, Teil 1
X., XI., XII., XIII., XIV. und XV. Bezirk
Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die großen Kasernen: Starhemberg-Kaserne (X. Bezirk), Kommandogebäude Heckenast-Burian (XII. Bezirk), Maria-Theresien-Kaserne (XIII. Bezirk), Kommandogebäude General Körner (XIV. Bezirk), Biedermann-Huth-Raschke-Kaserne (XIV. Bezirk), …
Wunderjahre
Meine dunkelbunte Kindheit im Schatten der Apokalypse 1931–1951
Otto J. Golgers mit offenen Sinnen durchlebte Kindheit in der Kriegs- und NS-Zeit im südlichen Grenzland Kärntens und der Steiermark wurde dank eines pittoresk-biografischen Erinnerungsvermögens Jahre später reflektiert und aufgezeichnet. Wer sich für die wundersame …
Die Geologie der Alpen aus der Luft
6. Auflage
Rezensionen:
Geologische Phänomene erschließen sich nicht immer auf den ersten Blick. Naturwissenschaftliche Kenntnisse, insbesondere solche aus den Erdwissenschaften und der Geologie sind beim Verstehen der sichtbaren Oberfläche hilfreich. Moderne …
Auf der spitzen Seite der Nadel + Maskenball
Nicht ganz schmerzfreie Erinnerungen
einer männlichen Krankenschwester +
Zurück in die Zukunft der Normalität
Dieses Buch ist ein Wendebuch, besteht aus zwei Teilen, hat zwei Titel und zwei Cover.
Nach dem erfolgreichen Buch „Zyankali zum Frühstück" hat dieses zweite Buch der männlichen Krankenschwester - sowie unser aller Leben seit der Pandemie - eine besondere Form …
Zyankali zum Frühstück
Wenn eine männliche Krankenschwester aus dem Nähkästchen plaudert
Sie ist desinfiziert, teilweise steril und wird ständig penibel gereinigt. So wirklich keimfrei oder aber ganz sauber ist sie trotzdem nicht, diese ganz eigene Welt der Krankenschwestern. Ich würde sie sogar eher als schmutzig, übelriechend, unangenehm und nervig …
Das neue PUCH-Buch
Die Zweiräder von 1890–1987
"Das neue PUCH-Buch" ist ab sofort lieferbar!
Die Nachfrage nach diesem Buch übertrifft alle Erwartungen!
Diese aktualisierte und erweiterte Neuauflage des vor 30 Jahren erstmals erschienenen Werkes „Das große PUCH-Buch" trägt den Titel „Das neue …