Neuerscheinungen
Lebe und vergiss nicht zu lachen
Stefanie Waltl, Mutter von drei Kindern, schrieb ihr erstes Buch in wertschätzendem Gedenken an ihren liebevollen Mann, der nach kurzer, schwerer Krankheit im 50. Lebensjahr im November 2024 verstarb. Sie verarbeitet darin die schwierige Zeit nach seinem Verlust und ihren …
Meine Erlebnisse mit Bäumen
In den heimischen Bergen, in der Stadt und in fernen Ländern
Bäume mit bewegter Vergangenheit. Niemand weiß es genau, vielleicht ist es deshalb so interessant, sich mit Lebensgeschichten, den Zukunftsplänen und der Bewältigung der Gegenwart von Bäumen zu beschäftigen. Dass sie zu wesentlich mehr imstande sind, als man annehmen …
Bis dass der Tod uns scheidet ...
Perfekte Ehe. Perfekte Manipulation. Perfekter Schein.
Liebe und Leid an der Seite eines Narzissten an den Schauplätzen Chicago (USA) und Wien (Österreich): Alexander und Emilia gelten als ideales Paar. Doch es existiert mehr als nur eine Wahrheit hinter der perfekten Beziehung. Er nimmt ihr ihren Beruf, ihre Familie, ihre …
StErben
Ein Krimi
Die junge hochstrebende Karrierefrau Verena findet sich eines Tages vor den Scherben ihrer bisherigen Existenz. Innerhalb weniger Monate verliert sie alles, was ihr bisher wichtig war. Mühevoll erkämpft sie sich den Weg aus der Krise in ein neues Leben, doch plötzlich holen …
Du bist meine Augen
100 + 1 Notizen
Mit einer Hand kann man nicht klatschen.
Eintauchen in eine andere Welt. Miniaturen geben Einblicke in das Leben von Asylwerbern aus Syrien. Sie heißen Marie herzlich willkommen und zeigen ihr eine fremde Kultur. Das gemeinsame Essen ist von großer Bedeutung und wird …
Als Nächstes, bitte!
Heitere medizinische und animalische Anekdoten, Sprüche und Gedichte
Dr. Gerhard Kitzler war hauptberuflich als Arzt tätig und ist durch die vielen Ausstellungen seiner Gemälde schon seit jeher als „Seidendoktor" bekannt. Er schließt mit diesem Werk an den großen Erfolg seiner ersten drei Bücher mit den Titeln „Die Nächste, bitte!", …
Sehnsuchtsort WIESE
Dieses Buch ist kein wissenschaftliches Werk über Tiere, Bäume, Sträucher oder Blumen, die in fast jeder „wilden" Wiese Gott sei Dank noch anzutreffen sind, sondern für die Autorin ein „Lebenswerk", das ihre Liebe zur Natur und zum Leben offenbart. Nicht jeder Vogel …
Erinnerungen an eine Jugend im Laintal
Das Laintal, wer kennt das schon? Gelegen in der heutigen Hochsteiermark, kam dort Maria Wieser 1948 in einfachsten Verhältnissen zur Welt.
Als ungewolltes Kind einer verwitweten 44-jährigen Mutter und eines 76-jährigen, verwitweten Vaters mit 16 Kindern, ließ die …
Österreich 2040: Ohne ERDÖL und ERDGAS
Plädoyer für wirksamen Klimaschutz und eine konsequente Energiewende
Ohne ERDÖL und ERDGAS:
Die Naturkatastrophen im Jahr 2024 gaben den Anstoß zu diesem Buch: Spätfröste im Frühjahr, die in der Steiermark die Obsternte halbierten, Dürreperioden in Ostösterreich, die die Getreideernte reduzierten, die …
Wien. 2000 Jahre Garnisonsstadt, Bd. 7
Militärische Bestattungs- und Gedenkkultur, Soldatenfriedhöfe und Kriegerdenkmäler
Im vorliegenden Sonderband der Reihe "Wien. 2000 Jahre Garnisonsstadt" mit dem Titel „Ich hatt‘ einen Kameraden ... Treu bis in den Tod!" – Militärische Bestattungs- und Gedenkkultur, Soldatenfriedhöfe und Kriegerdenkmäler" werden alle Gedenk- und Votivtafeln, Denkmäler und Epitaphe sowie die Grabstätten aller in Wien in Kirchen oder auf Friedhöfen beigesetzten in- und ausländischen Militärs dargestellt.
GRÜNE ENERGIE für die GRÜNE MARK
Was wir heute von Erzherzog Johann lernen könnten. - Eine Erzählung über die Zukunft des Energiesystems der Steiermark
Mit Weitsicht zu Frieden und Wohlstand.
Klimawandel und Energiewende, Preisschübe und Versorgungsengpässe - Themen, die viele Menschen beunruhigen. Doch diese Herausforderungen können gelöst werden. Dazu ist der Aufbau eines neuen Energiesystems ohne Öl, Gas und …
Das Steyr Waffenrad
Der junge Zauber eines alten Rades
Die Markenbezeichnung "Waffenrad" ist in Österreich zum Synonym für eine bestimmte Art von Fahrrädern geworden: schwarz und schwer, alt - aber brauchbar. Dem Waffenrad nachzuspüren, dessen Details erkennen und die Räder datieren lernen, war der Grund für dieses Buch. …
Der heilige Wolfgang
Leben, Legende, Kunst und Kult
Nach mehr als tausend Jahren zählt der hl. Wolfgang immer noch zu den bekanntesten und beliebtesten Heiligengestalten im mitteleuropäischen Raum. Dieses Buch fasst die geschichtlichen Fakten über den Heiligen zusammen und beschreibt die kultischen Ausformungen seiner …