Länder & Reisen
INDIEN
Begegnung mit der Kosmischen Zeit. - Wunderbares, Wundersames, Persönliches. - Fünfzig Jahre Erinnerung aus einem unvergleichlichen Land
Indien - „Land der tausend Wunder" und der unbegrenzten Vielfalt! Sagenhafte Natur- und Kulturschätze und der unvorstellbare Reichtum an Kunstdenkmälern machen diese multiethnische „größte Demokratie der Welt" zu mehr als einem faszinierenden Reiseziel. Mehr als zehn …
Radabenteurer*innen
Aufbruch und Lust aufs Außergewöhnliche /
111 Radbiografien Grazer und steirischer Radler*innen von 1882–2022
Mit Hochrädern radelten einzelne Grazer Pioniere in den 1880er-Jahren nach Venedig, Triest oder Sarajewo, bald darauf war man schon in Afrika unterwegs. In der Zwischenkriegszeit wurde das Fahrrad zum Transportmittel breiterer Bevölkerungsschichten, oft mehrtägige …
Sonne und Mond weisen den richtigen Weg
Eine kleine Kulturgeschichte des stillen Örtchens
Sonne und Mond weisen den richtigen Weg. Das mag als Titel eines Buches recht eigenartig klingen. Es entsprach aber den Gegebenheiten in spanisch-sprachigen Ländern, wo die WC-Anlagen mit Sonne (el sol) und Mond (la luna) gekennzeichnet waren. Angehörige der deutsch …
DOLPO
Juwel im Himalaya
Dolpo, ein Juwel im Himalaya, liegt im mittleren Westen von Nepal. Es gehört zu den höchstgelegenen, ständig bewohnten Gebieten unserer Erde. Nur etwas mehr als achttausend Menschen leben dort im Einklang mit der Natur. Um überhaupt ins Innere Dolpo zu gelangen, muss man …
Zwischen Himmel und Erde
50 Jahre Bergsteigen und Fliegen, 1972–2022
Wenn man im jugendlichen Alter mit dem Wandern und Bergsteigen beginnt, locken bald höhere und fernere Ziele: Großglockner, Matterhorn, Montblanc, Kilimandscharo, der Kaukasus, die Berge Südamerikas und auch so manche „Exoten" wie der Ayers Rock in Australien oder der …
Die Geologie der Alpen aus der Luft
6. Auflage
Rezensionen:
Geologische Phänomene erschließen sich nicht immer auf den ersten Blick. Naturwissenschaftliche Kenntnisse, insbesondere solche aus den Erdwissenschaften und der Geologie sind beim Verstehen der sichtbaren Oberfläche hilfreich. Moderne …
Unterwegs am Jakobsweg von Mureck nach Santiago de Compostela
Dieses Buch ist ein Tagebuch von meiner zehnjährigen Pilgerschaft von Mureck nach Santiago de Compostela. In dieser Zeit habe ich Unglaubliches erlebt, Pilger aus aller Welt getroffen, viele Freundschaften geschlossen und Gottes herrliche Schöpfung mit allen Sinnen …
ATHOS
Wanderungen und Legenden vom Heiligen Berg
Seit Jahrhunderten pilgern Gläubige aller Religionen zu ihren heiligen Stätten. Eine solche Pilgerstätte für Christlich-Orthodoxe ist der Athos mit autonomem Status unter griechischer Souveränität am östlichen Finger der Halbinsel Chalkidiki im Nordosten Griechenlands. …
Kailash – Guge (English edition)
Tibetan Temples for the Gods of India
West Tibet´s uniqueness is the result of the combination of overwhelming natural landscapes and a perceptible spiritual atmosphere. This part of the Tibetan Plateau is the true "Land of the Gods", for here is located the divine Mt. Kailash. Since time immemorial the followers …
Königreiche im Himalaya
Ein fundierter Sach-Bildband über die Himalaya-Königreiche Guge, Spiti und Mustang, über Natur und Menschen, Kunst und Religion sowie den heiligsten Berg der Welt – den Kailash. Mit sehr seltenen Innenaufnahmen von Klöstern aufgrund eines Empfehlungsschreibens des Dalai …
Steiermark aus der Luft
Die Steiermark: „Ein herrliches Land, jeder Fleck, jeder Winkel ist schön. Es ist, als fahrete ich in einem Garten."
Dieser Begeisterung Erzherzog Johanns wollen Kurt Stüwe, Professor für Geologie an der Universität Graz, und Ruedi Homberger, Fotograf, Bergsteiger …
Marjana
Eine Frau im Brennpunkt Westbalkan
Wie gelingt es einer einzigen Frau, sichtbare Spuren einer europäischen Zukunft in einem Land wie Albanien zu hinterlassen, das unter die Macht einer obskuren, blutigen Diktatur geraten war? Was führt sie dazu, den verminten Boden Kosovos sofort nach den Kriegsgräueln …
Andere gehen zum Arzt, ich zum Nordkap
Mein Weg vom Libyschen Meer zu Fuß zum Nordkap
Alois Decker, Jahrgang 1938, war in seinem ganzen bisherigen Leben nie krank, nur hin und wieder hatte er aufgrund seiner 35-jährigen Bürotätigkeit Rückenschmerzen. In seiner Pension fasste er den Entschluss, vom südlichsten Punkt Europas, der Insel Gavdos im Libyschen …
Kailash – Guge (German edition)
Tempel für Indiens Götter
Überwältigende Naturlandschaften in Verbindung mit einer spürbaren spirituellen Atmosphäre verleihen Westtibet seine Einzigartigkeit. Dieser Teil des tibetischen Hochlandes gilt als das eigentliche „Land der Götter", denn hier steht der Götterberg Kailash. Seit …
Das Awasi-Projekt
Die internationale Entwicklungshilfe ist ein gewaltiger Betrieb, in dem sich neben aufopferungsvoller Hilfsbereitschaft auch reichlich negative Kräfte breit gemacht haben. Mangel an Einfühlungsvermögen und Inkompetenz, Günstlingswirtschaft, Missbrauch von Mitteln bis hin …
„ZUM GEBET !“
Religiöse Stätten und sakrale Einrichtungen des Österreichischen Bundesheeres der Zweiten Republik
"In jüngster Zeit sieht sich das Bundesheer auch mit einer besonderen Herausforderung konfrontiert: Seelsorge und religiöser Beistand sollen nicht allein für Soldatinnen und Soldaten gewährleistet sein, die christlichen Glaubensgemeinschaften angehören. Auch jene, die …
Eine Geo-Reise durch GRÖNLAND
Auf Alfred Wegeners Spuren
Kurt Stüwe und das Team der Alfred-Wegener-Gedenkexpedition: Gerald Raab, Felix Rauschenbusch, Werner E. Piller und Paul Claus.
Mit Landkarten von Tamer Abu-Alam und Jörg Robl sowie einem Botanik-Beitrag von Christian Berg.
Zum Buch: Es mag ein beunruhigender …
Kreta - Impressionen
Kreta - mein Traum
Schon in jungen Jahren hatte ich mit Begeisterung die „Schönsten Sagen des klassischen Altertums" von Gustav Schwab gelesen. Die vielen Helden und Götter verwirrten mich; sie aber wollte ich nicht kennenlernen, die Menschen sehr wohl, ihre …
Atlantis und Lemuria
Legenden und Mythen oder versunkene Hochkulturen der Vergangenheit? Neue Beweise – es gibt sie!
4. Auflage
Lieferbar auch in Englisch und Tschechisch. In Vorbereitung sind eine italienische Lizenzausgabe sowie eine in Tamil (dravidische Sprachfamilie). Tamil wird von knapp 70 Millionen Menschen gesprochen, kann auf eine eigenständige Literaturgeschichte von über 2000 Jahren …
Die Kartographie im Alpenverein
an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
Die Kenntnis der Alpen zu erweitern und zu verbreiten und ihre Bereisung zu erleichtern, waren die deklarierten Ziele zu Beginn der 150-jährigen Alpenvereinsgeschichte. Diesen beiden Zielen diente die Herstellung und Verbreitung von speziell für das Gebirge geeigneten …
SEENGLANZ
Mystische Landschaften in Kärnten
Aus dem Vorwort des Autors: Kärnten ist ein „Garten Eden“, eine Zauberwelt zu jeder Jahreszeit. Landschaften und Orte laden zum Verweilen und Vertiefen ein. Wasserwelten überraschen in ihrer Vielfalt. Sie flüstern, erzählen, wollen beachtet sein. Ich bin ein Beachter, …
High Above the Alps
A Bird’s Eye View of Geology
A Visual Homage to the Awe Inspiring Geology of an Incredible Mountain Range.
The Alps are the most famous, geologically active mountain range on Earth and bear an unbelievable wealth of geological highlights of unparalleled teaching potential, scientific interest, …
Gesichter des Himalaja – Faces of the Himalayas
Menschen, Berge, Götter, Buddhas
Gesichter des Himalaja. Das Buch mit Bildern aus 40 Jahren: Menschen, Landschaft, Kunstdenkmäler. Mit Textkapiteln zu Geschichte, Religion, Natur und Kultur, etwa zu Bamiyan, Ladakh, Kulu-Kinnaur, Kathmandu, Chang Tang, Zhang Zhung-Ngari.
Faces of the …
Atlantis and Lemuria
Legends and Myths or Vanished Advanced Civilizations of the Past?
New proofs – they exist!
In the flood of Atlantis literature, one book sticks out, one written by a geologist which proofs, based on substantiated knowledge, that there were ancient civilizations - the precursors of our civilization were Atlantis and Lemuria. The author has, for professional reasons, …
Die Globetrotterin (Band 3)
Syrien, Libanon, Jordanien, Marokko, Indien, Costa Rica, Panama, San-Blas-Inseln
Heidi Droz war wieder auf Reisen! Weitere sieben Länder und Inseln hat sie besucht und auch davon eine Fülle wunderbarer Erlebnisse in ihrem dritten Band der „Globetrotterin" festgehalten. Wieder geniesst man ihre Schilderungen und bekommt vielleicht auch Lust, das eine …
Afrikanisches Tagebuch [E-Book]
Aufzeichnungen eines Vagabunden.
Zweite und vierte Reise
Eine Reise durch Kenia, Uganda, Ruanda, Burundi, Tansania, Sambia, Simbabwe, Botswana, Namibia, Republik Südafrika, Lesotho, Swasiland
Mit den „gewöhnlichen" Touristen hat Hans Höfl wenig gemeinsam - bewusst meidet er Nobelhotels, Luxusstrände und …
ACONCAGUA-Karte
Als kombinierte Bild-Strich-Karte im Maßstab 1:100.000 auf Satellitenbildbasis wird das Blatt (Format 48 x 48 cm) in Mehrfarbendruck und das gesamte Aconcagua-Massiv in naturnaher, visuell leicht auffassbarer Darstellungsmanier wiedergegeben. Darüber hinaus ist …
Damavand-Karte
Mit 5.671 m ist der Damavand nicht nur der höchste Berg Irans, sondern des gesamten Mittleren Ostens. Diese Faltkarte im Maßstab 1:50.000 übertrifft an Genauigkeit und Aussagekraft alle bisherigen Karten über das Gebiet und ermöglicht es damit jedem, Trekkingtouren im …
Abenteuer Europa für Tourenfahrer
Austria bis Zypern für Tourenfahrer
Wohin im Urlaub? Hier ist die Entscheidungshilfe, die Ihnen beschreibt, was Sie in den Ländern Europas erwartet: Lesevergnügen und Planungshilfe für Individualreisen.
Dass aus zwei oder drei Wochen Urlaub auch interessante Touren sowie Abenteuerreisen werden …
Abenteuer sind mein Beruf
Als einer der Jüngsten erlernte er das Segelfliegen und wurde schließlich Hubschrauberpilot. Bulart war Pilot in Indonesien, Perlentaucher für den Kronprinzen von Abu Dhabi in den Emiraten, schwamm mit Haien und Barracudas und fand die Riesenspinnenkrabbe. Die Faszination …
Abenteuer Südostasien
Mit der Eisenbahn von Singapur über Malaysia, Thailand, Kambodscha, Vietnam, China nach Hongkong
In tagebuchartigen Essays, gespickt mit historischen Details, aktuellen Facts und individuell erlebten Begegnungen, Eindrücken, illustriert von vielen aktuellen Farb- und Schwarzweißbildern, präsentiert sich eine einzigartige Reise, Seite für Seite. Lernen Sie auf eine …
ACONCAGUA und die Anden
bis zum Wendekreis des Steinbocks
Der Nordwesten Argentiniens, Südamerika, vom Aconcagua bis zur bolivianischen Grenze, ist nicht nur durch seine naturräumlichen Gegebenheiten, sondern auch zufolge seiner Kulturgeschichte von besonderer Bedeutung. Sowohl an der Erschließung als auch an der Erforschung …
Afrikanisches Tagebuch
Aufzeichnungen eines Vagabunden.
Zweite und vierte Reise
Mit den „gewöhnlichen“ Touristen hat Hans Höfl wenig gemeinsam – bewusst meidet er Nobelhotels, Luxusstrände und Safari-Veranstalter. Denn der erfahrene Globetrotter ist es gewohnt, auch unter schwierigen und bescheidenen Verhältnissen sein eigener Herr zu bleiben …
Albanien – nördlich des Shkumbin
Ein Stück vergessenes Südeuropa
Lebendig, vielschichtig und farbig, Kritik nicht aussparend, zeichnet die Autorin mit sehr persönlichen, gefühlvollen Texten und beeindruckenden Fotos, teilweise unterlegt mit albanischer Lyrik, ein umfassendes und äußerst faszinierendes Bild von einem Land, das sie auf …
Am Jakobsweg
Eine Pilgerreise
Dieses Buch erzählt von den kleinen täglichen Erlebnissen, den Freuden und Leiden eines Pilgers am Jakobsweg. Es gibt Erfahrungen und Gedanken wieder, so wie sie am Weg, im Gehen, entstanden sind, teils in Momenten tiefer Ergriffenheit, teils in Momenten des Glücks, oft in …
as-Sahara Libiya
Sehnsucht nach dem Sand
Libyen ist kein unbekanntes Land mehr, dennoch gibt es abseits politischer Berichterstattung und historischer Aufarbeitung wenig Information, die das Land in seiner aktuellen Gesamtheit darstellt. Dieser Bild-Textband soll dem Abhilfe schaffen. Das eindrucksvolle Bildmaterial …
Azoren – Paradies an den Toren Europas
The Azores – Atlantic Paradise Rediscovered
Dr. Heinrich Kruparz promovierte an der Universität Wien mit abschließender Ausbildung als Lagerstätten-Geologe an der Bergakademie Leoben. Ausgerüstet mit diesem Fachwissen, war er in den verschiedensten Teilen der Welt tätig, besonders im südlichen Afrika, im Nahen, …
Berg der Götter
Religionen am Kailash
In vier großen religiösen Traditionen Asiens - im Hinduismus, Jainismus, Buddhismus und in der Bön-Religion - gilt der heilige Berg Kailash in West-Tibet gleichermaßen als erhabenster Ort spiritueller Inspiration. Das Buch beschreibt die Stellung des heiligen Berges …
Brasilien
Licht und Schatten
Die Reise beginnt mit der Entdeckung und Kolonisierung Brasiliens im Jahre 1500. Es ist spannend und aufregend, mit dem Autor durch die Jahrhunderte bis in die heutige Zeit zu wandern. Die geschichtliche, soziale und kulturelle Entwicklung wird so lebhaft geschildert, dass der …
Brauchtum und Natur in Griechenland
Die drei Jahreszeiten
Die Autorin bindet das überlieferte Brauchtum in den Kreislauf des griechischen Naturjahres ein. Sie führt durch großartige Landschaften, erzählt von der Wein- und Olivenernte, vom griechischen Oster- und Weihnachtsfest, Taufen, Hochzeiten u.v.a. Ein Buch für alle …
Burma
Eine Entdeckungsreise in die Welt von Myanmar
Fotografie: Ingrid Horstmann
Text: Wolfgang Willaschek
Ingrid Horstmann, Fotografin: Um eine Grenzüberschreitung, die Unbekanntes offenbart, aber auch Vertrautes in einer anderen Kultur entdeckt, geht es, wenn Ingrid Horstmann beispielsweise dem Reiz von …
Burma – Abseits ausgetretener Pfade
BURMA – Off the Beaten Track
Fotografie: Ingrid Horstmann
Text: Manfred Schramm
Nach dem Buch „Burma – Eine Entdeckungsreise in die Welt von Myanmar“ veröffentlicht der Weishaupt Verlag einen weiteren Bild- und Leseband von Ingrid Horstmann über ihre große Leidenschaft für die …
Burma – Myanmar
Geleitwort von Prof. Ernst Fuchs
Eine "Traumreise" durch ein Land, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Die Fahrt auf dem Irrawaddy - Hauptstrom des ostasiatischen Staates - zur Ebene von Bagan wird zu einer märchenhaften Reise durch das Land der Pagoden und …
Damavand
Der höchste Berg Irans
Mit 5.671 m ist der Damavand nicht nur der höchste Berg Irans, sondern des gesamten Mittleren Ostens. Das Buch bietet eine Zusammenfassung des heutigen Wissens um den Berg, das von einer Gruppe österreichischer Fachleute erarbeitet wurde. Es geht um die …
Den Wind in den Händen
1.500 Seemeilen auf dem Surfbrett von Insel zu Insel
Als Segler und Taucher lernte der Autor das Meer kennen und schätzen. Unvergleichlich jedoch findet er das Gefühl, auf einem schmalen Brett über die Wellen zu surfen, als Motor nur das Segel und den Wind in den Händen.
Immer weiter, von Insel zu Insel geht die …
Der ANDEN-Alltag
Im Schatten der UNESCO-Weltkulturerbe-Ernennung der Kallawaya-Kultur
Die Kallawaya-Region der Anden Boliviens wird doppelt betrachtet: Ein Todesfall bei der Kälte der Feldarbeit, ein heftiger Konflikt und Auseinandersetzung mit den Finca-Besitzern, die Rituale für den verstorbenen Benjachu, die alltägliche Arbeit in Hütte und Hof, die …
Der Ätna
Der höchste aktive Vulkan Europas
Unter Mitarbeit von: Univ.-Prof. Dr. Salvatore Brullo, Dr. Salvatore Caffo, Univ.-Prof. Dr. Gianpetro Giusso del Galdo, Dipl.-Ing. (FH) Ernest Geyer, Dr. Valeria Grasso, Dr. Karl Gratzl, Thomas Hötzl, Univ.-Prof. Dr. Gerald Kastberger, Univ.-Prof. Dr. Gerhard K. Lieb und …
Die Bergwelt des Iran
Das Buch wurde 2012 mit dem Weltbuchpreis ausgezeichnet!
„Faszinierende Bergwelt des Iran! Schon ein Blick in das Inhaltsverzeichnis dieses Buches lässt Fernweh aufkommen, wegen der Vorstellungen von den Landschaftsbildern, die mit den klingenden Namen der …
Die Bergwelt Kretas
Von Gramvousa bis Toplou
Einführung: Meint man in Kreta die Insel in ihrer gesamten Ausdehnung von Westen nach Osten, also von einem Ende zum anderen, so sagt man: "Von Grabusa bis zum Kloster Toplou". So drückt sich auch Kapitan Michalis in Kazantzakis’ Roman "Freiheit oder Tod" aus. Die …
Die Globetrotterin (Band 1)
Reisen durch vier Kontinente
Es ist ein Vergnügen, Heidi Droz auf ihren vielen Reisen zu begleiten. Ihre frischen und lebendigen Erzählungen geben dem Leser das Gefühl, mit dabei zu sein. Ihre unkomplizierte Art, ihre Fröhlichkeit öffnen Tür und Tor zu Menschen aller Art. Möge es dem Leser …
Die Globetrotterin (Band 2)
Vietnam – Indien – Pakistan – Burma – Kambodscha – Iran – Jemen – Äthiopien – Cuba
Der zweite Reiseband ist da. Die frischen und lebendigen Erzählungen geben dem Leser das Gefühl, mit dabei zu sein. Von 1991 bis 1999 bereiste die Autorin neun faszinierende Länder. Man genießt das Reisen mit ihr beim Lesen - im Lehnstuhl zu Hause oder lässt sich zu …
Die große Durchquerung Korsikas
Der alpine Weitwanderweg GR 20 und seine
schönsten Gipfel
Der GR 20, der „Grande Randonneé de la Corse“, durchquert das einsame Bergland Korsikas von Calenzana im Nordwesten nach Conca im Südosten. Man ist hier mehrere Tage in wilder, hochalpiner Bergwelt auf Tour.
Down Under
Erinnerungen an den Fünften Kontinent
Australien von heute: ein blühendes, modernes Land, ein prosperierender Kontinent. Das Opernhaus von Sydney, die faszinierende Skyline, Melbourne ... Die bunte Vielfalt seiner Bewohner. Touristen strömen in den Kontinent, um seine wilde Schönheit zu bewundern ... wer führt …
Faszination Ungarn
Pußta, Paprika und Pirsch
Warum treibt es Menschen unserer Zeit noch immer zur Jagd? Ist es der Trophäenkult? Fragen, die der Autor versucht am Beispiel der Jagd in Ungarn zu erläutern. Durch das Hinterfragen der jagdlichen Notwendigkeit ist dieses Buch für Jäger, aber auch für Nichtjäger …
Frakturen der Liebe
Ein transkultureller Vergleich von Anden und Himalaja
Ein Werk- und Denk-Buch
Dieses Buch über die Frakturen der Liebe ist ein Denk- und Werk-Buch. Es wird eingeleitet durch eine „Einstimmung“, durch Poesie über Frakturen der Liebe. – Als Werk-Buch führt es ein in die Beziehung von Liebe und Spiritualität …
free,
"Der freie Flug" in Bild und Text
Ulrich Grill zeigt uns in einzigartigen Bildern die Welt des Paragleitens und Drachenfliegens: In Amerika, Australien, Neuseeland, in den Alpen, Streckenflug, Wettkampf, Kunstflug ... Zehn Weltklassepiloten berichten von besonderen Flugerlebnissen und vermitteln das, was …
Geheime Kräfte
Eine Reise ins innere Licht
Mit einem Vorwort von Hartwig Hausdorf
"Krishna war wie benommen. Sollte er in diesem Lichtstrom, der aus seinem Innern hervorgekommen war, tatsächlich eine göttliche Vision erfahren haben?
Er erinnerte sich, daß er vor längerer Zeit in der …
Griechenland
Durch die wilde MANI
Wo liegt das Land der Manioten?
Der Peloponnes streckt drei Finger nach Süden ins Meer. Der mittlere, markanteste ist die Halbinsel Mani. Einerseits war und ist die Mani abgeschieden hinter einem jahrtausendelang unzugänglichen Gebirge, andererseits bot ihre Küste …
Heilige Berge, Tempelstädte und Asketen
Der Jainismus – eine lebendige Kultur Indiens
Im Gegensatz zum Buddhismus ist der Jainismus eine in Indien lebendig gebliebene Religionsform. Die Anhänger nennen sich Jainas. Auf Grund ihrer Bildung und ihres Wohlstands besitzen sie im heutigen Indien einen nicht unbeträchtlichen Einfluss. Ihre großen Heiligtümer sind …
Heimat des Schnees – Land der Götter
Unvergessliches aus dem Himalaya und aus Tibet
Tibet, das "Schneeland", und der Himalaya, die "Heimat des Schnees", strahlen trotz vieler Veränderungen nach wie vor eine ungebrochene Anziehungskraft aus. Kultur und Religion bilden hier eine untrennbare Einheit. Ein sachkundiges Buch eines großen Erzählers.
Herbert Tichy
Das abenteuerliche Leben des großen Österreichers
Herbert Tichy (1912–1987) – das bewegte Leben des Forschers, Bergsteigers, Philosophen …
Die hier beschriebenen "Lebens-Abenteuer" Tichys reichen von der kühnen Pilgerfahrt zum "heiligsten Berg der Welt" (als Inder verkleidet) im Jahre 1935 bis zur Erstbesteigung …
Hintergebirge
Stilles Leben im grünen Meer
Ein Buch über die Natur, Kultur, Geschichte und die Menschen dieses oberösterreichischen Berglandes. Geschichten vom früheren Almleben, von Sennerinnen, Jägern, Wilderern, vom Bauernstand und Holzknechtleben. Das Hintergebirge ist Teil des Nationalparks Nördliche …
Hochschwab
Ausgezeichnet mit dem Literaturpreis des Deutschen Alpenvereins
"Auf den Bergen lag meine Rettung.
Aus den Felsen und von den Schneehängen
floss der Lebensatem, dessen ich so bedurfte.
Dort musste ich hin." (Rudi Lindner)
Das …
Hunde-Guide II
Urlaub mit Hund in Österreich
Nach dem Erfolg vom ersten Band "Hunde Guide" im Jahre 2003 haben die Autorinnen aufgrund des regen Interesses seitens Hundebesitzer und hundefreundlicher Unterkünfte nun erneut in Österreich nach weiteren Tipps – vor allem Badetipps – und Informationen betreffend Urlaub …
Hunza
Legendäres Volk ohne Krankheit an der Seidenstraße zwischen Karakorum und Hindukusch
Im Fünfländereck von Pakistan – Afghanistan – Tadschikistan – China – Indien, dort wo der Karakorum in den Hindukusch übergeht, liegt am südlichen Ast der uralten Seidenstraße das kleine, ehemalige Königreich Hunza. Erst 1974 verlor es seine Quasi-Unabhängigkeit …
Im Land der Maya
Kultur – Natur – Abenteuer
Aussteiger auf Zeit. Ein Lehrerehepaar versucht dem Alltagstrott der Schule zu entfliehen und sucht sich dazu eine ungewöhnliche Ecke auf dem Globus aus. Chiapas, das Rebellengebiet Mexikos, die ärmste Provinz des Landes, war ein ganzes Jahr lang das Zuhause der Familie. Das …
Indien
Impressionen einer Begegnung
"Ich erlebte Indien als ein offenes Land, weil die Menschen, die dort leben, die besondere Gabe haben, sich dem Fremden zu öffnen. Es dauert nicht lange, bis man aufhört, ein Fremder zu sein, und in die Hütte oder das Haus des Gastgebers eingeladen wird. Diese Bereitschaft …
Italien
Der Autor zeigt die größten Städte, die schönsten Landschaften, Flora und Fauna, das "Klassische Italien" und bringt eine Reihe von Wandervorschlägen abseits von Touristenpfaden. Praktische Tips für den Italien-Reisenden und Hobby-Fotografen runden diesen Text-Bildband …
Korsika – Bavella
Kletter- und Wanderführer
Ausgezeichnet mit dem internationalen UIAA-Gütezeichen
Die Bavella ist eine der schönsten und eigenwilligsten Berggruppen Korsikas. In keiner anderen Berggruppe der Insel kommt der besondere Charakter der korsischen Bergwelt so zum Ausdruck wie hier. Über …
Kurdistan
Kurdistan, das Land Abrahams, ist im 20. Jahrhundert ein Thema der Weltpresse geworden. Dieses nahezu 20 Millionen-Volk ist geprägt vom Kampf um Freiheit und Selbständigkeit. Mit außergewöhnlichen Bildern von einer "Ecke unserer Erde", wie sie noch nie vorher …
Libyen – Fezzan
Buch vom ORF verfilmt
Die landschaftlich besonderen Gebiete Libyens liegen im Fezzan, wo die Wunder der Natur Zeugnis von der Schönheit der Sahara geben. Das Buch ist eine faszinierende Reise zu ehemaligen Karawanenstädten und Oasen, die die letzten Relikte …
Mikronesien
Leben in der Südsee
Fernweh nach dem Paradies: Nach zahlreichen Abenteuern, unter anderem eine Segeltour auf einem der letzten noch in Gebrauch befindlichen Reisecanus der Insel Satawal, ohne Zuhilfenahme westlicher Navigationsmethoden, fand Ferdinand Karl auf dem Atoll Ulithi "seine" Familie. …
Naturschutz und Nationalparks in Chile
Chile ist mit 31 Nationalparks, 13 Naturdenkmälern und 48 Nationalreservaten ein Paradies für naturbewusste Reisende.
Chile und seine historischen, politischen und wirtschaftlichen Aspekte, seine Ureinwohner und die Rolle des Tourismus haben in einer …
Nepal der Sherpas und Bothia
Trekking zwischen Dolpo und Kangchenjunga
Viele Reisende besuchen Nepal und sind von der großartigen Kultur und reizvollen Landschaft begeistert. Die Bergsteiger zieht es aber darüber hinaus in den Norden Nepals - dorthin, wo nicht nur die höchsten Gipfel der Erde stehen, sondern auch tibetische Kultur und Sprache …
Neue Reiseziele im freien Europa von A-Z
Von Albanien bis Zypern
Dieses Buch ist ein Lobgesang auf die Reisefreiheit im Europa des ausgehenden 20. Jhdts. und ein Ausdruck der Freude an der freien Fahrt. Nützlich für alle Reisehungringen, die nicht ausgetretene Pfade nachtrotten wollen, egal ob mit Motorrad, Auto …
Nomade am Berg
Horst Schindlbacher. Der Nomade am Berg.
Mont Blanc, Karakorum-Himalaya, Kun Lun, Alaska, Skandinavien: Ein Alpin-Nomade erzählt vom Eis- und Felsklettern, übers Reisen in extremen Naturlandschaften und zu Bergvölkern.
Das Buch enthält eine Reportage-Sammlung …
Nomadenreiche
Vom Jordan zum Atlantik
Seit mehr als drei Jahrzehnten bereist der Steier Engelbert Kohl die Reiche der letzten Beduinen und Nomaden, die weitgehend noch im Einklang mit der Natur leben. Kulturen und Nomadenvölker von Jordanien über Sinai Ägypten, Tibesti-, Hoggar- und Atlasberge, Sahel-Ebenen bis …
Oasen der Südsee
Die größten "Kleinststaaten" der Welt
Ostmikronesien: Marshall-Inseln, Gilbert-Inseln, Nauru
Dieses Buch beleuchtet den östlichsten Teil Mikronesiens, der durch seine kleinen und kleinsten Atoll-Inseln ein unverwechselbares Erscheinungsbild aufweist. Viel Wasser - wenig Land, kennzeichnen eine Region, …
Osttibet-Reiseführer
Amdo und Kham
Osttibet ist anders!
Amdo und Kham: Geschichte und Geografie, Flora und Fauna, Tibetischer Buddhismus und Bön-Religion, friedvolle und zornvolle Götter sowie das Lebensrad, Alexandra David-Néel und Ernst Schäfer, Wiederaufbau der Klöster nach der Kulturrevolution, …
RAMADAN
Reisebilder aus Anatolien
Die Autorin, Heide Rosegger, Urenkelin des berühmten steirischen Schriftstellers Peter Rosegger, studierte Germanistik und Kunstgeschichte und lebt zur Zeit in Frankreich.
In diesem interessanten Buch schildert sie die Erlebnisse einer Zehntagesreise durch die …
Reise durch Mittelamerika
Aufzeichnungen eines Vagabunden
Dritte Reise
Der erfahrene Globetrotter Hans Höfl ist wieder unterwegs. Seine dritte große Reise führt ihn durch die Länder Mittelamerikas: Mexiko, Belize, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica und Panama. Höfl sucht als Individualreisender den …
Reisen und Wandern in Slowenien
Slowenien ist ein Land mit reichem kulturellen Erbe und voller Naturschönheiten. Hohe Alpengipfel, idyllische Seen, grünwellige Landschaft und das Meer prägen das abwechslungsreiche Land. Ein für den Touristen maßgeschneidertes Buch. Mit vielen besonders schönen …
Ritual-Rigorosität
Komplexe andine Rituale in T’oqoroqo
Der vorliegende Band ist Teil der über 25 Forschungsjahre von Ina Rösing in der Quechua-sprachigen Kallawaya-Region der Hochanden Boliviens. T’oqoroqo liegt nordwestlich in der Kallawaya-Region auf einer Höhe von mehr als 4.300 Metern in zerklüfteten Bergen.
Von …
Rot-weiß-rote Schitourenzuckerln / Band West
Salzburg, Tirol, Osttirol, Vorarlberg
160 Schitouren auf über 200 Schigipfel in 37 verschiedenen Gebirgsgruppen.
Alle Touren dieser Schitourenführer mit Routenführung auf der Österreich-Karte 1:50.000.
RUSSLAND – Die unbekannte Schöne
Text-/Bildband
„Begib Dich einmal im Jahr an einen Ort, an dem du noch nie gewesen bist!" Diesen Satz des Dalai Lama haben sich die Schöpfer dieses Buches schon seit langem zum Wahlspruch gemacht, doch wirklich realisiert haben sie es erst seit ihren regelmäßigen Reisen und Expeditionen …
Schöne Welt – schöne Frauen
Prof. Karlheinz Tinti hat in einem langen Leben Tausende Fotos gemacht. Auch schöne Frauen aus allen Erdteilen waren ein willkommenes Motiv. Frauen haben ihn stets fasziniert. Sie sind die Würze dieses Lebens. Der Weltreisende präsentiert die interessantesten und schönsten …
Sie blicken dich an – sie schauen weg
Andine indianische Kallawaya-Porträts
In der Kallawaya-Region der Apolobamba-Kordillere in der Provinz Bautista Saavedra in Bolivien hat Ina Rösing über 25 Jahre kulturanthropologische Forschung durchgeführt. Insgesamt hat sie ganze fünf Jahre dort verbracht. Sie hat mit den Quechua-sprachigen Indianern dieser …
Sinai
Reflexionen aus der Stille
Sinai ist eine Gebirgswüste, ein karges Land mit großer spiritueller Kraft, das seit jeher von nomadisierenden Beduinen bewohnt wird. Die drei Autoren erleben in einer Karawane als "Nomaden auf Zeit" mit den Beduinen und ihren Kamelen diese Wüste. Das vorliegende Buch …
Tibet – Feste und Zeremonien
Im Leben der Tibeter spielten und spielen Feste und Zeremonien eine wichtige Rolle. Der Großteil der Feste ist rein religiöser Natur, aber auch weltliche Feste haben fast immer einen religiösen Hintergrund. Die Tibeter leben, ohne sich dessen bewusst zu sein, in einer ganz …
Tibet – Mythos und Wirklichkeit
Vorwort: 14. Dalai Lama Tenzin Gyatso
Generationen von Reisenden versuchten, das geheimnisvolle Tibet zu erreichen. Ihre Berichte von Klosterstädten mit goldenen Dächern, von heiligen Bergen und lebenden Göttern haben im Abendland den Mythos Tibet geschaffen. …
Tibet-Reiseführer
Das Land und seine Menschen – Vergangenheit und Gegenwart – Alltagsleben und Gesellschaft – Kulturträger Religion – Kunst – Tibetisches Pantheon – Reiseziele – Praktische Reiseinformationen
Tibet – das geheimnisvolle, "verbotene" Land hinter den …
TRANCE, BESESSENHEIT UND AMNESIE
Bei den Schamanen der Changpa-Nomaden im ladakhischen Changthang
Unter Mitarbeit von: Hans-Ulrich Pfeilsticker, Reinhardt Rüdel und Peter F. Tkaczyk
Der vorliegende Band beschäftigt sich mit den Schamanen der Changpa-Nomaden auf dem ladakhischen Hochland von Changthang. Die Changpa-Nomaden gehören nach ihren sozialen …
Traumtänzer
Karneval in der Lagunenstadt Venedig
"Traumtänzer" – der großformatige Bildband zaubert die Masken des venezianischen Karnevals in die Architektur der Lagunenstadt und entdeckt jene, die sich einmal im Jahr den Traum von Pracht und Herrlichkeit, Eleganz und morbidezza, von Lagune und Gondel, Leben und …
Tunesien
Manche müssen nachdenken, wenn sie den Namen Tunesien lesen. Ist das Land eine Nachbarinsel von Mallorca oder Sizilien, oder gehört Tunesien nicht doch noch zu Europa? Vieles liest man von dem von Millionen besuchten Urlaubsland, so dass wir es unbewusst in den europäischen …
Unter dem Azorenhoch
Inselgeschichten aus Flores
Sob o sol dos Açores
Histórias da Ilha das Flores
Jedes Jahr im Juli findet auf Flores das Emigrantenfest statt. Aus den unterschiedlichsten Gründen hatten die Inselbewohner während der vergangenen Jahrzehnte ihre Heimat Richtung Amerika oder Kanada …
Von Flüssen und Fischen
Faszination des Fliegenfischens
Wolfgang L.R. Ecke muss eigentlich nicht mehr vorgestellt werden. Porträts über den Autor und Fotografen sind betitelt mit "Der Poet mit der Kamera" oder der "Der Poet mit dem Schnitzmesser". Eckes Erzählungen und Fotos sind komprimierter Ausdruck künstlerischen …
Weit in die Wüste
Text-Bildband eines Nomaden auf Zeit über die Wüste mit all ihrer Faszination und Stille.
WEITBLICK
Atacama & Kilimandscharo
2 Reisen, 2 Kontinente, 2 Vulkane
Atacama, Wüste, Salzseen & Vulkane
Tansania & Kenia, Kilimandscharo & Safari
Westtibet
Reise in ein verborgenes Land
Westtibet ist auch heute nur schwer erreichbar. Es ist ein Land, wo Mythologie, Religion und Kultur mit einer überwältigenden Landschaftsarchitektur zu einer Einheit verschmelzen. Das Buch führt mit Bildern, Reiseinformationen und weiteren Textkapiteln zu Mythologie, …