Weishaupt Verlag
Die Geologie der Alpen aus der Luft
6. Auflage
Rezensionen:
Geologische Phänomene erschließen sich nicht immer auf den ersten Blick. Naturwissenschaftliche Kenntnisse, insbesondere solche aus den Erdwissenschaften und der Geologie sind beim Verstehen der sichtbaren Oberfläche hilfreich. Moderne …
ATHOS
Wanderungen und Legenden vom Heiligen Berg
Seit Jahrhunderten pilgern Gläubige aller Religionen zu ihren heiligen Stätten. Eine solche Pilgerstätte für Christlich-Orthodoxe ist der Athos mit autonomem Status unter griechischer Souveränität am östlichen Finger der Halbinsel Chalkidiki im Nordosten Griechenlands. …
Das PUCH-Automobil-Buch
Vor rund 30 Jahren erschien das Buch „Puch-Automobile von 1900-1990". Alle Auflagen sind restlos vergriffen, vor Ihnen liegt ein komplett neues Buch zu dieser Thematik. Drei Jahrzehnte dynamischer Automobilentwicklung haben das ehemalige Puch-Werk in Graz Thondorf …
Die Geschichte der PUCH-Fahrräder
Fast 100 Jahre lang, von 1890 bis 1987, wurden in Graz unter dem Namen Puch Fahrräder hergestellt. Rund 10 Millionen sind es gewesen, vom Hochrad und dem Styria Rover über das legendäre Silberrad, die S 50, S 60 und S 70 der …
Das neue PUCH-Buch
Die Zweiräder von 1890–1987
"Das neue PUCH-Buch" ist ab sofort lieferbar!
Die Nachfrage nach diesem Buch übertrifft alle Erwartungen!
Diese aktualisierte und erweiterte Neuauflage des vor 30 Jahren erstmals erschienenen Werkes „Das große PUCH-Buch" trägt den …
PUCH
Werk II – im Wandel der Zeit
Eine steirische Industriegeschichte
Johann Puch (1862 – 1914), Handwerker, Industrieller und Begründer der Puch-Werke, gilt zu Recht als Visionär, der wesentlich zur Motorisierung des Landes beigetragen hat. Sehr früh hat er sein Unternehmen über die Fahrradproduktion und das motorisierte Zweirad zum …
Das Steyr-Baby und seine Verwandten
PKW aus Steyr; 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage / Neuauflage
Das vorliegende Buch gibt einen vollständigen Überblick über die PKW-Geschichte von Steyr, beginnend mit dem wirtschaftlichen Ursprung in der Waffenfabrik Josef Werndls im 19. Jahrhundert, die während des Ersten Weltkrieges neu errichteten Werksanlagen, die Höhen und …
Der Löwe mit dem Sportlerherz
Die Geschichte der Junior-Fahrradwerke
Junior war Nachbar, kleinerer Bruder und Rivale von Puch: 1934 bis 1975 wurden in Graz-Puntigam und in Köflach unter dem Logo des Löwen Fahrräder gebaut, die wegen ihrer Qualität geschätzt wurden und ihres geschmackvollen Designs beliebt waren. Die Entwicklung des …
Steiermark aus der Luft
Die Steiermark: „Ein herrliches Land, jeder Fleck, jeder Winkel ist schön. Es ist, als fahrete ich in einem Garten."
Dieser Begeisterung Erzherzog Johanns wollen Kurt Stüwe, Professor für Geologie an der Universität Graz, und Ruedi Homberger, Fotograf, …
Kailash – Guge (German edition)
Tempel für Indiens Götter
Überwältigende Naturlandschaften in Verbindung mit einer spürbaren spirituellen Atmosphäre verleihen Westtibet seine Einzigartigkeit. Dieser Teil des tibetischen Hochlandes gilt als das eigentliche „Land der Götter", denn hier steht der Götterberg Kailash. Seit …
An der Wiege des Landes Steiermark
Die Chronik Pürgg-Trautenfels
Mit Beiträgen von Gottfried Allmer, Walter Brunner, Wilhelm Deuer, Josef Hasitschka, Ingo Mirsch, Hannes P. Naschenweng, Armin und Wolfgang Suppan.
Über das Buch:
Zwar werden die Ortschaften Pürgg und Neuhaus, seit 1968 zur Gemeinde …